Am Kaiserstuhl gibt es die Lage Kirchberg gleich zweimal – und zweimal steht diese Lage für höchste Weinqualität.
Die Lage Kirchberg erstreckt sich am Kaiserstuhl auf folgenden Gemarkungen:
Am Kaiserstuhl gibt es die Lage Kirchberg gleich zweimal – und zweimal steht diese Lage für höchste Weinqualität.
Die Lage Kirchberg erstreckt sich am Kaiserstuhl auf folgenden Gemarkungen:
Boden: Löß + vulkanische Tuffe, insgesamt sehr steinig bis felsig
Fläche: 3 ha
Neigung: hängig
Ausrichtung: SSW-SSO
Der steinige Unterboden (Ausgangsgestein ist der dunkelgraue bis schwarze Tephrit) erschwert die Bewirtschaftung und strapaziert die Arbeitsgeräte. Erhöhter Verschleiß und Bruch an den Werkzeugen und Maschinen müssen auf dem Oberrotweiler Kirchberg in Kauf genommen werden. Doch der Aufwand lohnt sich:
Boden: Löß
Fläche: 51 ha
Neigung: hängig-steil
Ausrichtung: W-S-SO
Weinbau und Naturschutz ist ein altes Spannungsfeld, das gerade am Kaiserstuhl durch die großen Flurbereinigungen immer wieder deutlich zu Tage tritt. Umso erfreulicher ist es, dass es am Schelinger Kirchberg gelungen ist, den Akteuren der Flurbereinigung gelungen ist, sich auf eine gemeinsame Strategie zu einigen: den Kaiserstuhl als Lebensraum für Mensch und Natur zu erhalten. Jetzt können die Winzer ihre Rebstücke leichter bewirtschaften und für seltene Tiere und Pflanzen wurde sogar zusätzlicher Lebensraum geschaffen. So werden die Orchideenwiesen regelmäßig abgemäht, um eine Verbuschung zu verhindern. Die Lößwände werden bewusst als Nistplatz für Wildbienen und Bienenfresser frei gehalten.
Die Winzer, die einen so verantwortungsvollen Umgang mit der Natur pflegen, stehen für höchste Weinqualität am Kaiserstuhl.
Die Flurneuordnung am Kirchberg zeigt, dass Naturschutz eben nicht die so oft befürchtete „Käseglocke“ bedeutet. Die Interessen von Naturschutz und Landwirtschaft konnten gut vereint werden, und dies obwohl der Schelinger Kirchberg in einem Vogelschutz- und Flora-Fauna-Habitat-Gebiet liegt. Dieses beispielhaft Vorgehen wurde 2010 bei einem Landesentwicklungswettbewerb des Landes mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.
Großlage: Vulkanfelsen
Bereich: Kaiserstuhl
Anbaugebiet: Baden
Die Burgunder-Weine sind unsere Leidenschaft, das Vulkangestein die Würze und der kompromisslose, naturnahe Umgang mit den Reben und Weinen Garant für Charakter und Genuss.
Mehr Infos...
Als kleiner Familienbetrieb nutzen wir die Möglichkeit, vom Rebschnitt und Pflege der Rebberge, über Ernte und Ausbau, bis hin zum Weg des Weines in die Flaschen, alles in eigenen Händen zu halten. Die Kreation einzigartiger Weine ist unser Ziel.
Mehr Infos...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Infos zu den Cookies auf unserer Sei8te Datenschutz: www.kaiserstuhl.eu/datenschutz/>/a>