Der Samengarten der „Stiftung Kaiserstühler Garten“ ist ein Zucht- und Schaugarten, der im Laufe der Vegetationsperiode die Vielfalt unserer heimischen Kultur- und Nahrungspflanzen vom Keimen im Frühjahr bis zur Samenreife im Herbst zeigt.
Der Samengarten der „Stiftung Kaiserstühler Garten“ ist ein Zucht- und Schaugarten, der im Laufe der Vegetationsperiode die Vielfalt unserer heimischen Kultur- und Nahrungspflanzen vom Keimen im Frühjahr bis zur Samenreife im Herbst zeigt.
Auch verschiedene Sorten Tomaten, Paprika und seltene, beinahe vergessene Gemüsesorten sind dort zu sehen. Der Samengarten ist jederzeit zugänglich.
An verschiedenen Terminen finden auch Führungen statt.
Das Obstmuseum, eine große Wiese in unmittelbarer Nähe des Samengartens, zeigt eine Fülle regionaler und alter Obstbäume und Sträucher.
Der Weg zum Samengarten ist ab Regio S-Bahnhof Eichstetten ausgeschildert
(www.kaiserstuehler-garten.de).
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Infos zu den Cookies auf unserer Sei8te Datenschutz: www.kaiserstuhl.eu/datenschutz/>/a>