Zum Inhalt springen
Start
Ortschaften
Bahlingen
Bötzingen
Breisach
Oberrimsingen
Niederrimsingen
Eichstetten
Endingen gesamt
Amoltern
Endingen
Kiechlinsbergen
Königschaffhausen
Freiburger Ortsteile
Freiburg Munzingen
Freiburg Opfingen
Freiburg Tiengen
Freiburg Waltershofen
Gottenheim
Ihringen
March
Merdingen
Nimburg
Riegel
Gemeinde Sasbach
Sasbach
Jechtingen
Leiselheim
Vogtsburg
Achkarren
Bickensohl
Bischoffingen
Burkheim
Oberbergen
Oberrotweil
Schelingen
Unterkunft
Hotels am Kaiserstuhl
Ferienwohnungen am Kaiserstuhl
Winzerhöfe
Wohnmobilstellplätze
Aktiver Urlaub
Wandern am Kaiserstuhl
Kaiserstuhlpfad
Themenpfade am Kaiserstuhl
Radfahren
Kaiserstuhlradweg
Rund um Breisach
Über den Nimberg
Schwimmen / Baden
Kanufahren
Angeln
Naturzentrum Kaiserstuhl
Nachenfahrt im Taubergießen
Kunst am Kaiserstuhl
Besuch eines Museums
Bahnfahrten am Kaiserstuhl
Gästeführer
Literatur
111 Orte am Kaiserstuhl
Der Kaiserstuhl
Kaiserstuhl-Bildband
Lebensfroher Kaiserstuhl
Streifzüge in der Regio
Vom Schwarzwald zum Kaiserstuhl
Wandern-Schauen-Erleben
Landkarten
Kaiserlich geniessen
Restaurants
Straußwirtschaften
Der Weinsüden
Weinhotels
Weinbau
Weingüter
Winzergenossenschaften
Straußwirtschaften
Weinbau am Tuniberg
Rebsorten
Spätburgunder
Rosé und Weißherbst
Blanc de noir
Badisch Rotgold
Müller-Thurgau
Grauburgunder
Pino Magma
Weißer Burgunder
Pino Magma
Riesling
Piwi
Weinqualitäten
Weinlexikon
Weinlagen
Korken und Verschlüsse
Weinlinks
Natur
Orchideen
Klima
der Bienenfresser
die Gottesanbeterin
die Smaragdeidechse
der Rhein
Auenwäler
Auenböden
Rheinbegradigung
Johann Gottfried Tulla
Lößbildung
Gästeführer
Literatur
Geschichte
Bruch des Oberrheingrabens
Vulkanismus am Oberrhein
Besiedlungsgeschichte
Umgebung
Freiburg
Breisgau / Taubergießen
Taubergießen
Wandern im Taubergiessen
Nachenfahrt im Taubergießen
Der Schwarzwald
Seen
Wasserfälle
Bergwerke
Glasbläserei
Das Elsaß
Colmar
Schlettstadt
Obernai
Der Hartmannsweilerkopf
KZ Strutthof
Odilienberg
Feste Kaiser Wilhelm II
Kaiserstuhl
Für den gelungenen Urlaub am Kaiserstuhl
Navigations-Menü
Navigations-Menü
Start
Ortschaften
Bahlingen
Bötzingen
Breisach
Oberrimsingen
Niederrimsingen
Eichstetten
Endingen gesamt
Amoltern
Endingen
Kiechlinsbergen
Königschaffhausen
Freiburger Ortsteile
Freiburg Munzingen
Freiburg Opfingen
Freiburg Tiengen
Freiburg Waltershofen
Gottenheim
Ihringen
March
Merdingen
Nimburg
Riegel
Gemeinde Sasbach
Sasbach
Jechtingen
Leiselheim
Vogtsburg
Achkarren
Bickensohl
Bischoffingen
Burkheim
Oberbergen
Oberrotweil
Schelingen
Unterkunft
Hotels am Kaiserstuhl
Ferienwohnungen am Kaiserstuhl
Winzerhöfe
Wohnmobilstellplätze
Aktiver Urlaub
Wandern am Kaiserstuhl
Kaiserstuhlpfad
Themenpfade am Kaiserstuhl
Radfahren
Kaiserstuhlradweg
Rund um Breisach
Über den Nimberg
Schwimmen / Baden
Kanufahren
Angeln
Naturzentrum Kaiserstuhl
Nachenfahrt im Taubergießen
Kunst am Kaiserstuhl
Besuch eines Museums
Bahnfahrten am Kaiserstuhl
Gästeführer
Literatur
111 Orte am Kaiserstuhl
Der Kaiserstuhl
Kaiserstuhl-Bildband
Lebensfroher Kaiserstuhl
Streifzüge in der Regio
Vom Schwarzwald zum Kaiserstuhl
Wandern-Schauen-Erleben
Landkarten
Kaiserlich geniessen
Restaurants
Straußwirtschaften
Der Weinsüden
Weinhotels
Weinbau
Weingüter
Winzergenossenschaften
Straußwirtschaften
Weinbau am Tuniberg
Rebsorten
Spätburgunder
Rosé und Weißherbst
Blanc de noir
Badisch Rotgold
Müller-Thurgau
Grauburgunder
Pino Magma
Weißer Burgunder
Pino Magma
Riesling
Piwi
Weinqualitäten
Weinlexikon
Weinlagen
Korken und Verschlüsse
Weinlinks
Natur
Orchideen
Klima
der Bienenfresser
die Gottesanbeterin
die Smaragdeidechse
der Rhein
Auenwäler
Auenböden
Rheinbegradigung
Johann Gottfried Tulla
Lößbildung
Gästeführer
Literatur
Geschichte
Bruch des Oberrheingrabens
Vulkanismus am Oberrhein
Besiedlungsgeschichte
Umgebung
Freiburg
Breisgau / Taubergießen
Taubergießen
Wandern im Taubergiessen
Nachenfahrt im Taubergießen
Der Schwarzwald
Seen
Wasserfälle
Bergwerke
Glasbläserei
Das Elsaß
Colmar
Schlettstadt
Obernai
Der Hartmannsweilerkopf
KZ Strutthof
Odilienberg
Feste Kaiser Wilhelm II
Das Erdzeitalter auf einen Blick
Suchen nach …
Bruch des Oberrheingrabens
Vulkanismus am Oberrhein
Lößbildung
Besiedlungsgeschichte
Erzeitalter
Johann Gottfried Tulla
Mithras Kult
Lazarus von Schwendi
der Rhein
Erdzeitalter
Beginn vor
Mill.
Jahren
Dauer in
Mill. Jahren
System
Serie
Subserie
Erd-
neuzeit
Känozoikum
0,5
2,5
Quartär
Holozän
1,5 – 2,0
Pleistozän
24,6
62
Tertiär
Jungtertiär
Pliozän
Miozän
64
Alttertiär
Oligozän
Eozän
Paläozän
Erd-
mittelalter
Mesozoikum
97,5
75
Kreide
Obere Kreide
144
Untere Kreide
163
69
Jura
Malm
188
Dogger
213
Lias
231
35
Trias
Keuper
243
Muschelkalk
248
Buntsandstein
Erd-
altertum
Paläozoikum
290
42
Perm
-oberes
Zechstein
-mittleres
Rotliegendes
-unteres
355
65
Karbon
415
60
Devon
445
30
Silur
490
45
Ordovizium
540
60
Kambrium
Erdurzeit
Protero-
zoikum
1600
1930
Proterozoikum III
1900
Proterozoikum II
2500
Proterozoikum I
Archaikum
4600
2100
keine Untergliederung
Mehr zur Geschichte am Kaiserstuhl:
Bruch des Oberrheingrabens
Vulkanismus am Oberrhein
Lößbildung
Besiedlungsgeschichte
Erzeitalter
Johann Gottfried Tulla
Mithras Kult
Lazarus von Schwendi
der Rhein
Consent Management Platform von Real Cookie Banner
Zur mobilen Version gehen