Restaurants in der March und Umgebung:
Vogelstrauße, Oberbergen
28. März - 06. Juli und 29. August bis 02.November 2025
Frische und regionale Qualität ist das Credo unsere Straußenküche. Wir verwöhnen Sie mit typisch badisch-alemannischen Köstlichkeiten!
Mehr Infos...Sonnenbrunnen Strauße, Freiburg-Opfingen
Do. 20. März bis Mo. 09.Juni und Do. 18.Sept. bis 26. Oktober 2025
selbstgemachter Flammenkuchen/Zwiebelkuchen, Schäufele mit Kartoffelsalat, Spargel, Fleischküchle mit selbstgemachtem Kartoffelsalat, Weincreme
Mehr Infos...Restaurant „Die Achkarrer Krone“, Achkarren
Burkheimer Winzer
Tradition und Passion – eine Einladung zum Genießen! Die Burkheimer Winzer laden Sie ein, die Passion der Weine in der Vinothek in Burkheim zu erkunden.
Mehr Infos...Walters Hofcafé, Freiburg-Opfingen
Mittwoch, 13. März bis Sonntag, 21. Juli 2024
Tee und Kaffee, selbstgebackene Kuchen und Torten, aber auch eine kleine Vesperkarte, z.B. gemischter Salat, Wurstsalat, Speck- oder Käsebrot, Winzerwecken, Flammkuchen und vieles mehr.
Mehr Infos...Traubenkellerstrauße, Gottenheim
ab 13. März 2025
Bad. gefüllte Hähnchenbrust, Rindfleischsalat, Flammenkuchen uvm.
Mehr Infos...Gasthaus Hecht, Bahlingen
Der ruhige Kastaniengarten im Innenhof lädt im Sommer auch zum längeren Verweilen ein… Das Gasthaus Hecht ist seit 250 Jahren in Familienbesitz und bietet traditionelle, regionale und saisonale und gutbürgerliche badische Küche.
Mehr Infos...Gasthaus Adler, Königschaffhausen
Unsere gastronomische Palette ist weit gespannt - vom schmackhaften Tellergericht bis zum 5-gängigen Menue. Frische Fische, junges Kalb und alter Wein, vegetarische Kost und wilde Jagdbeute, eigens erlegt für unser Haus oder kleine Schweinereien.
Mehr Infos...Landgasthof Rebstock, Nimburg-Bottingen
Die vom Gastgeber persönlich geführte Küche ist von regionaler Frische und saisonaler Abwechslung geprägt. Sie genießt einen sehr guten Ruf in der Region.
Mehr Infos...Mehr Infos...Weingut Norbert Helde
Als anerkannter Bioland-Betrieb hat sich die Familie Helde dem umweltschonenden Anbau und damit dem Erhalt der Kaiserstühler Artenvielfalt verpflichtet.
Mehr Infos...