Die Kaiserstühler Weinlage Eckberg
Am Bötzinger Eckberg werden die edlen Tropfen für beste Burgunderweine angebaut.
Die Lage Eckberg erstreckt sich am Kaiserstuhl auf folgenden Gemarkungen:
Gemarkung Bötzingen
Boden: Lößlehm
Fläche: 192 ha
Neigung: hängig (bis 18°)
Höhe: 180 – 260 m
Niederschlag /Jahr: 700 -900 mm
Sonnenschein: 1758 Stunden
Ausrichtung: SW-S-O

Großlage: Vulkanfelsen
Bereich: Kaiserstuhl
Anbaugebiet: Baden
Weiterführende Information zur Lage Eckberg
Das Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB) im Regierungspräsidium Freiburg ist die zentrale geowissenschaftliche Fachbehörde und Bergbehörde von Baden-Württemberg.
Als Staatlicher Geologischer Dienst (SGD) erhebt, bewertet und veröffentlicht das LGRB geowissenschaftliche Daten und Informationen über den Untergrund einschließlich des Bodens, des Grundwassers, der mineralischen Rohstoffe sowie der Geogefahren. So hat das das LGRB auch einen ausführlichen Atlas zu den Weinlagen in Baden-Württemberg erstellt. In diesem Atlas sind auch die Lagen des Kaiserstuhls mit aufgeführt.
Hier finden Sie die Information zur Kaiserstühler Weinlage Eckberg
Besonders anschaulich werden einige Parameter wie Ausrichtung, Hangneigung und Sonneneinstrahlung mittels Grafiken verdeutlicht. Somit können diese wichtige Grunddaten visuell erfasst und beurteilt werden.